Doku-Hauptseite
Features
Installation
Administration
Bedienung
Entwickler
FibuSQL-Hauptseite
FibuSQL-Features
- vollständiges System der kaufmännischen doppelten
Buchführung
- vollständig netzwerkfähig (Client-Server-Architektur)
- einfache Installation auf dem
Server; auf den Clients ist lediglich ein Webbrowser nötig
- Oberfläche kann beliebig viele verschiedene Bücher
verwalten; konkrete Datenbank wird beim Login ausgewählt
- Datenhaltung wird von Datenbank übernommen; das bedeutet
Geschwindigkeit, Stabilität, Integritätssicherung und
Nutzerauthentifizierung; zusätzlich garantiert dies den Zugang
des Datenbestandes auch zu anderen Programmen.
- Login-Daten (Benutzer, Passwort, etc.) können teilweise
oder vollständig voreingestellt werden, so dass die Daten nicht
jedesmal eingetragen werden müssen
- frei definierbarer Kontenbaum; Konten können jederzeit
hinzugefügt oder gelöscht werden (wenn sie keine Buchungen
enthalten)
- automatische Verwaltung des Hauptbuches (ist immer
aktuell)
- Unterstützung periodischer Buchungen (aller n Tage oder
Monate)
- integriertes Backup und Wiederherstellung aller Daten; unterstützt
die Formate CSV und XML zum Import/Export zu/von anderen Programmen wie
Tabellenkalkulationen
- XML-Export des Hauptbuches zur Generierung von Berichten
- Statistik: bisher Monatsübersicht über Salden und
Bestandsveränderungen
- es wurde auf größtmögliche Browser-Kompatibilität
geachtet, in dem durchgängig und W3C-validiert der XHTML 1.1-Standard mit
CSS verwendet wurde; getestet wurden Mozilla (ab Version 1.4), Konqueror,
Opera (ab Version 6.1) und MS Internet Explorer (dieser implementiert den
CSS-Standard noch immer nicht korrekt, es treten deshalb an einigen Stellen
falsche Farben auf). FibuSQL funktioniert auch mit dem Textmodus-Browser
links zufriedenstellend.
- FibuSQL steht unter der GNU General Public
License, ist also frei verwendbar und kopierbar
Folgene Features werden (noch) nicht unterstützt:
- kombinierte Buchungssätze
- Spezialkonten (automatische Berücksichtigung von
Steuerkonten, etc.)
- Expliziter Jahresabschluss
Dies begründet sich damit, dass FibuSQL für die private
Benutzung konzipiert wurde. Sollten sich jedoch auch Interessenten
finden, die FibuSQL im geschäftlichen Bereich einsetzen
möchten, wäre ich über eine kurze
Mail mit gewünschten
Features sehr erfreut! (Das ist allerdings keine Garantie, dass diese
dann auch schnell implementiert werden!)